23.03.2025 Grosstrubel bis Frühstücksplatz 2810m

Äusserst wechselhafte Wetterverhältnisse begleiteten uns den ganzen Tag

Die regnerische Abfahrt in Thun war bereits geprägt von einer Portion Pessimismus, der Wetterbericht wusste auch nicht genau, auf welches Wetter er sich festlegen soll. Die Ankunft mit der Gondel auf der in dichtestem Nebel gehüllten Engstligenalp verbesserte die bisherigen Eindrücke nicht wirklich. Mittels «Affenschwanzlift» und Tossen-Skilift entschwanden wir zwar dem Nebel, Der Strubel zeigte sich jetzt bereits in etwas sonnigerem Licht, aber der Föhn blies uns beinahe weg. So machten wir uns auf den Weg hoch in Richtung Frühstücksplatz. Der Schnee war sehr stark verblasen und sehr unterschiedlich hart bis eisig. Unterhalb des Frühstücksplatzes wagten sich die ersten Direktaufsteiger mit aufgebundenen Skiern um die eisige Klippe herum, allerdings war das Ganze schon nur zum Zusehen ein unglaublicher «Murks».
Zusammen mit unserem Tourenleiter Thomas entschieden wir auf «Felle weg» und den Aufstieg auf den Grosstrubel halt noch einmal auf später zu verschieben. Der Entscheid fiel nicht nur aufgrund des schwierigen Überganges, sondern auch, weil sich die Nebelfetzen vom Wallis her immer mehr in unsere Richtung schoben. Über die Abfahrt gibt es nicht viel schlaues zu berichten, es war von Meter zu Meter äusserst unterschiedlich und eher sehr hart als butterweich.

Leitung: Thomas
Teilnehmer: Tinu, Trix, Stefanie (Gast), Walä
Text/Fotos: Walä

Fotogalerie