23.02.2025 Elsighorn Nordgrat Pkt 2223m

Aufstieg hui, Abfahrt eher pfui – und trotzdem eine tolle Tour.

Die Wetterprognose war nicht sehr gut und entsprechend häuften sich die Abmeldungen. Mangels Schnee konnten wir auch nicht wie geplant beim bekannten Hängebrügg-Beizli starten, sondern fuhren ab Frutigen die alte Adelbodenstrasse bis auf ca 1400m hoch. Ab da führte uns Simon geschickt über die noch teilweise mit Schnee bedeckten Alpweiden (ohne Steine) hoch bis zur Alp „Obere Achsetberg“ auf ca 1700m. Aufgrund der Gleitschneelawinen im Steilhang, querten wir kurz zu Fuss durch den Wald und stiegen dann sicher über den Rücken bis zum Punkt 2223m auf den Nordgrat hoch.

Der Aufstieg war wettermässig problemlos. Ein bisschen Niesel, ein bisschen Nebel, ein bisschen Schnee, dann wieder trocken und auch die Sonne drückte zwischendurch durch den Nebel. Genau zum Picknick auf dem Nordgrat riss der Himmel auf und wir hatten eine tolle Rundumsicht ins Kandertal und ins Adelbodental. Leider dauerte das nicht all zu lange und es begann wieder leicht zu schneien. 

Also Felle runter, Schuhe binden und runter vom Nordgrat. Leichter gesagt als getan. Der Schnee in diesem eigentlich wunderschönen und breiten Steilhang zeigte sich als äusserst schwer und mühsam zu befahren. Somit war die Abfahrt fast anstrengender als der Aufstieg. Aber Pulverschnee fahren kann jeder und wir waren froh, dass von der Abfahrt keine Fotos gemacht wurden. Die Stilnoten wären verheerend gewesen. 

Auf der Heimfahrt besuchten wir das Blumenkaffe in Reichenbach und waren uns absolut einig. Es war trotz nicht optimalen Bedingungen eine tolle Tour und ein spezielles Erlebnis. Herzlichen Dank an Simon, für die umsichtige Führung.

Leitung: Simon
TeilnehmerInnen: Diana, René
Text: René

Fotogalerie

Die nächsten Touren

Bitte weiter sagen und teilen – Danke!

Kontakt - Rechtliches - Impressum - Nutzungsbedingungen