26.03.2025 Elsighorn Pkt 2286

Balzgesang, dichter Nebel und ein doppelter Salto: Das war die spannende Rundtour auf der schönen Elsigenalp.

Elsigen-Metsch ist ausserhalb der Liftsaison durchaus ein Skitourenparadies. Also machen wir uns auf nach Höchst, liften hoch zur Metschegga, kurven runter auf die Elsigenalp, wo die Wintersaison bereits zu Ende ist, aber noch reichlich Schnee liegt. Vorbei an knorrigen Tannen, gehen wir bei leichtem Schneefall via Elsigsee in Richtung Obere Elsige. Im lichten Wald begrüsst uns ein Auerhahn mit lautem Balzgesang. Wir freuen uns über das Imponiergehabe des Hühnervogels, halten aber weiter Kurs auf das Elsighorn, das sich in Nebel hüllt. Die Navigationskünste der Tourenleitung sind gefragt und bald ist es geschafft: Wir erreichen den Gipfel, wenden uns mangels Panorama dem Picknick und bald auch der Abfahrt zu. Trotz erheblich eingeschränkter Sicht gelingt diese auf gut fahrbarer Unterlage einwandfrei. Via Undere Elsige und Metschegga geht es fast fehlerfrei zurück nach Höchst. Walä fabriziert im klebrig gewordenen Pulverschnee unerwartet einen doppelten Salto, den er zum Glück ohne Blessuren übersteht. Dem Auerhahn hätten Waläs Flugkünste bestimmt grosse Freude gemacht.

TeilnehmerInnen: Godi (Leitung), Christine, Bernadette, Becky, Markus, Walä
Fotos: Walä/Becky/Godi

Fotogalerie