28.-29.06.2025 BOSV Alpintechnikkurs Tierberglihütte

Übungen in Fels und Eis inklusive luftiger Grattour auf das Gwächtehorn

13 Teilnehmer, davon 6 Strättliger wurden während den zwei Tagen von den coolen Bergführern Melvin Liechti und Chrigu Gerber intensiv in die unterschiedlichsten Bereiche der Alpintechnik eingeführt resp weitergebildet. Die Themen waren äusserst vielfältig: Knotenkunde, Gehen am kurzen Seil, Spaltenrettung bis hin zum Klettern im zweiten bis dritten Grad.

Bei herrlichstem Wetter und auch in dieser Höhe sehr warmen Temperaturen, in einer wunderschönen und herrlich gelegenen aber halt propenvollen Tierberglihütte durften wir diese herausfordernden aber lehrreichen Ausbildungstage geniessen.

Am Samstag gings den ersten Teil des Klettersteigs und danach via Bergweg hoch zur Hütte. Am Nachmittag war auf dem Gletscher Ausbildung mit Gstältli, Seil, Pickel, Steigeisen usw. angesagt, inklusive dem kontrollierten «Absturz» mit anschliessender Rettung aus einer doch äusserst eindrucksvollen, tiefen Spalte.

Am Sonntag früh starteten wir zur Ausbildungstour im schon fast kitschigen Sonnenaufgang über den Gletscher hoch bis zum Tierberglimi, wo dann die anspruchsvolle Klettertour über den Westgrat auf das Gwächtehorn startete.

Bergführer: Melvin Lechti, Chrigu Gerber
Strättliger: Carol, Pesche, Heidy, Adi, Trix, Walä
Text/Fotos: Walä

Fotogalerie