26.01.2022 – Standhütte 1962 m

Fast alle bekannten Gipfel zwischen Niesen und Albristhorn sind mit Ski erreichbar. Es gibt aber auch kleine versteckte Orte in dieser stolzen Gipfelkette. Unser heutiges Ziel ist so eines und das noch mit einer gastfreundlichen Überraschung.

Die Aufstiegsroute muss man den meisten Mitgliedern vom Skiklub Strättligen nicht ausführlich beschreiben, gehört doch das Gebiet zu den Jagdgründen des Vereins, das Klubhaus steht ganz in der Nähe auf dem Springenboden. Bereits beim wie stets schattigen Aufstieg stellen wir fest, dass der Schnee in der NW-Flanke trotz lange anhaltender Schönwetterphase, aber dank kalten Nächten, immer noch pulvrig ist. Beim Pt. 1742 erreichen wir bei den Hütten im Inner-Seelital den bekannten Rastplatz. Der Schlussanstieg ist diesmal absolut sicher vor Lawinen, und im Nu stehen wir vor der wunderschön gelegenen Standhütte im Usser-Seelital auf 1962m.

Wie wenn’s geplant wäre, begrüsst uns ein herrlicher Sonnenaufgang über dem Standhore. Die bereits gute Stimmung wird noch gehoben, als wir zu unserer Überraschung das wärmende «Kurvenöl» als gastronomischen Willkommensgruss entdecken. Auf der Abfahrt findet Roland immer wieder pulvrige Abschnitte, und der lukulianische Gipfeltrunk hilft mit, Steine, Wurzeln und zahlreiche Spuren gekonnt und ohne Probleme zu umfahren. Auf der Terrasse vom Gasthaus Gsässweid geniessen wir die Aussicht und eine herrliche, frühlingshafte Wärme.

Wie üblich kommt dabei auch das Touren-Latein nicht zu kurz. Herzlichen Dank Roland für die versierte und umsichtige Führung: Wer die kleinen Glücke findet, formt das grosse Glück!

Leitung: Roland
Teilnehmende: Anna-Marie, Christine, Vanessa, Hansruedi, Thomas
Text: Thomas
Fotos: Christine, Vanessa, Roland

Bilder von der Tour